Torsten Schumann (Berlin)
Das Absurde in der Fotografie des Alltaglichen
19.5.2019
Der Fotograf Torsten Schumann interessiert sich für Menschen und Objekte in der Stadt. Beim aufmerksamen Betrachten des Alltäglichen entdeckt er merkwürdige Dinge und absurde, surreale Situationen, die nach gewohnter Denkweise keinen Sinn machen.
Anhand von Arbeiten verschiedener Künstlerinnen und Künstler sowie an Beispielen aus seiner eigenen Fotografie wird Torsten Schumann im Rahmen eines Künstlergesprächs über das Absurde in der Fotografie des Alltäglichen sprechen. Für sein Buch "More Cars, Clothes and Cabbages" erhielt er einen PDN Award.
Galerie blumberg_ fotokunst
Tag der Offenen Ateliers
Sonntag, 5. Mai 2019
11 - 18 Uhr
Nikita Teryoshin (Berlin)
Street, documentary & everyday horror
2.12.2018
Anlässlich der Fotoausstellung "Hornloses Erbe" wird Nikita Teryoshin
einen Einblick in seine fotografische Praxis geben. Im Vordergrund steht
die ausgestellte Bildserie, die das Leben der modernen deutschen Milchkuh
im digitalen Stallnetzwerk zeigt. Weitere Arbeiten werden präsentiert.
30. Wojtek Skowron (Berlin)
Äußere Realität - innere Bilder
30.9.2018
Wojtek Skowron fotografiert verwaiste Räume und Interieurs - scheinbar objektive Realität. Für seine Bilder wählt er Szenerien aus, die in ihm Gefühle und Stimmungen auslösen. Im Künstlergespräch wird er der Frage nachgehen, wie mit dem spezifischen Medium der Fotografie innere Bilder ausgedrückt werden können. Sein letztes Fotoprojekt zeigt japanische Orte. Wojtek Skowron ist auch durch seine Animationsfilme bekannt.
Göran Gnaudschun (Potsdam)
Die Haltung des Fotografen
2.9.2018
Der Potsdamer Fotograf Göran Gnaudschun spricht anhand seiner Arbeiten und der Werke anderer Fotokünstlerinnen und -künstler über verschiedene künstlerische Haltungen. Für ihn selbst ist die
Zugewandtheit zu Menschen eine wichtige Voraussetzung für seine fotografische Arbeit. 2018 erhielt Göran Gnaudschun den Brandenburgischen Kunstpreis für Fotografie.
Wolfgang Zurborn (Köln)
Von der Fotografie zum Fotobuch
1.7.2018
Wie entsteht ein Fotobuch? Worauf ist bei der gestaltung zu achten? Um diese u. a. Fragen ging es in einem Künstlergespräch mit dem Kölner Fotografen, Wolfgang Zurborn am 1.7.2018 in der Galerie
blumberg: fotokunst. Wolfgang Zurborn erhielt für das Fotobuch "Drift" den Deutschen Fotobuchpreis.